
#9 Ein Boot für Joseph Beuys
Am 20. Oktober 1973 ist NRW Schauplatz einer spektakulären Aktion, die in die deutsche Kunstgeschichte einging: Der weltbekannte Künstler Joseph Beuys setzte in einem Einbaum vom linken Rheinufer in Düsseldorf zur Kunstakademie auf der anderen Rheinseite über. Die "Heimholung des Joseph Beuys", inszeniert von Anatol Herzfeld und weiteren Beuys-Schülern, war Höhepunkt studentischer Proteste gegen den Rausschmiss von Beuys an der Akademie. Der damalige Wissenschaftsminister Nordrhein-Westfalens, Johannes Rau (SPD), hatte Beuys vor die Tür gesetzt, weil sich dieser unter anderem jahrelang gegen die Zulassungsbeschränkungen der Kunstakademie hinwegsetzte. Mit der "Heimholung" wollten Anatol, Beuys und andere Mitstreiter ihre künstlerische Freiheit unterstreichen. Als...